
Kaiser Bernhard Fögeling und Oberst Benedikt Schlüter. Foto: Beckamp
Mitgliederversammlung vom 05. April 2025
Vorstand:
- 1. Vorsitzender - Günter Hörsken
- 2. Vorsitzender - Christian Thissen
- Kassierer - Martin Schulze Mengering
- Schriftführer - Georg Diening
Amtierender Kaiser: Bernhard Fögeling mit Babette Consten
Versammlungsablauf
Mitgliederinnen und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Averdung“.
Ein besonderer Gruß ging an den amtierenden Kaiser Bernhard Fögeling, dem seitens
auch vom Vorstand ein großer Dank für das vergangene Schützenjahr galt.
Zu der gut besuchten und fröhlichen Versammlung durfte natürlich das gewohnte
Freibier, welches man auf der Generalversammlung in ausreichender Form kannte,
nicht fehlen. In diesem Jahr erklärten sich die Fahne und das Versicherungsbüro
Michael Knispel bereit jeweils ein Fass Freibier zu spenden.
Im Anschluss präsentierte der erste Schriftführer Georg Diening das ausführliche
Protokoll der letzten Generalversammlung und weckte bei dem einem oder anderen
Anwesenden wieder ein paar Erinnerungen von der Versammlung im Januar.
Nach einer kurzen Pause überprüfte der erste Vorsitzende die Vollzähligkeit der
Chargierten angeführt von den beiden neuen Adjutanten Andreas Jackenkroll und
Leon Mackenbrock.
weiterlesen...
Die Vorstellung des Schützenfestes erfolgte souverän durch den neuen zweiten
Vorsitzenden Christian Thissen.
Das Festzelt wird bereits Ende April für die Veranstaltung „Drensteinfurt tanzt in
den Mai“ am 30.04.2025 im Schlosspark aufgebaut. Hierzu ist natürlich die gesamte
Drensteinfurter Bevölkerung ob Jung oder Alt zu flotter Musik herzlich eingeladen.
Für den musikalischen Rahmen wird die, in Drensteinfurt und in Umgebung bekannte,
FST Group sorgen.
Karten können an der Abendkasse für 10,- Euro erworben werden, es wird im Vorfeld
kein Vorverkauf stattfinden.
14 Tage später wird vorerst der letzte, des seit 2003 stattfindenden Kabarettabend des
Bauernschützenverein am 14.05.2025 stattfinden.
Thomas Philipzen bekannt von dem Trio „Storno“ gastiert um 20:00 Uhr mit dem
Programm „Hirn in Teilzeit“ mit einem Best of im Festzelt.
Der Kartenvorverkauf ist seit Montag in allen bekannten Vorverkaufsstellen wie
Raiffeisenmarkt Drensteinfurt, Volksbank Drensteinfurt, Zweirad Dortmann, Salon
Diening und neu dabei Blumen Hönekop gestartet. Der Kartenpreis im VVK beträgt
22,- Euro und Restkarten (wenn vorhanden) sind an der Abendkasse für 24,- Euro
erhältlich.
Das Schützenfest wird vom 16.05. – 17.05. in diesem Jahr zum gewohnten Zeitpunkt
in bewährter und entspannter Form gefeiert.
Das Antreten am Freitag beginnt um 18:00 Uhr wieder auf dem Marktplatz.
Nach dem Umzug der Kompanie, Abholen des Königspaares und der
Kranzniederlegung in musikalischer Begleitung des Spielmannszuges „Grün-Weiß“
von 1948 e.V. erfolgt im Anschluss das Vogelschießen auf dem Schützenplatz.
Der Samstag startet um 17:00 Uhr mit der Schützenmesse in der „St. Regina“
Pfarrkirche.
Bevor es zum Schloss geht und im Anschluss der Festball im Festzelt gefeiert wird,
erfolgt mit den Gastvereinen Bürgerschützen und Junggesellenschützen und den
Spielmannszügen aus Drensteinfurt und Rinkerode ein Umzug mit dem neuen
Regentenpaar durch die Innenstadt Drensteinfurts.
Am Sonntag für den Frühschoppen erklärte sich das ehemalige Vorstandsmitglied
Ludger Autermann als Festredner bereit. Für die musikalische Begleitung sorgt wieder
der Spielmannszug „Grün-Weiß Drensteinfurt“ und die Live Kapelle „Ski und Bob
Express“ für Stimmung.
Unter Verschiedenes wurde kurz über die Neuanschaffung der Krawatten mit großer Mehrheit dafür abgestimmt. Der erste Vorsitzende Günter Hörsken, erwähnte dazu das der Trend mittlerweile zur Dritt- bzw. Vierkrawatte geht und diese zu einem einheitlichen Erscheinungsbild der Krawatten auf dem Schützenfest beitragen. Die Versammlung klang in gemütlicher Runde aus.
Der nächste Termin des Bauernschützenverein findet am Donnerstag den 17.04.2025 um 20:00 Uhr auf dem Hof Merschhhoff, mit der Vogeltaufe (Spender ist der ehemalige zweite Vorsitzende Heiner Busschhoff) und das Chargiertentreffen, statt.